ESSENS.ZEIT.
Diese zusammen mit dem BMW-Eventcatering und der Witzigmann-Academy für BMW-Auszubildende entwickelte App steht beispielhaft für zeitgemäße Ansätze im Bereich-Gemeinschaftsverpflegung. Die Grundidee hierbei ist es den jungen Leuten - auch über die Arbeitszeit hinaus - einen Leitfaden an die Hand zu geben, in welchem in einzelnen Arbeitsschritten, vom Einkauf bis zum Anrichten gegliedert, aufgezeigt wird, dass die Zubereitung einer Auswahl Ihrer Lieblingsgerichte und Küchenklassiker in der Regel recht einfach und schnell zu bewerkstelligen ist.
Seit langem ist es mir ein großes Anliegen auch in den Bereich von Schul- und Kindergartenverpflegung zu wirken. Die Erfahrung aus vielerlei ehrenamtlichen Engagements, auch im Rahmen der internationalen Slow Food Bewegung, ermöglichten mir zusammen mit meinem Partner und Projektleiter Andreas Berns den Aufbau eines auf regional und saisonal erzeugten Lebensmitteln basierenden Kantinen-Konzeptes für das Logier-Haus der “Musikalischen Jugend Deutschlands” in Weikersheim zu entwickeln, auszubauen und 10 Jahre erfolgreich zu begleiten.
Musikakademie Schloss Weikersheim
Heute arbeite ich im Bereich Gemeinschaftsverpflegung schwerpunktmäßig in den Bereichen Konzeption, regionales Lebensmittelerzeuger-Netzwerk und Audit für Unternehmen und Organisationen aller Art, wie Banken, Versicherungen und Verlagshäusern.





